Open Energy Monitor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
</VirtualHost> | </VirtualHost> | ||
</source> | </source> | ||
Danach muss eine Datenbank für emoncms in phpmyadmin angelegt werden. Es ist zu beachten das der Zugriff von jeder IP-Adresse möglich ist, damit der Arduino auch in die SQL Datenbank schreiben darf. |
Version vom 13. Januar 2012, 20:21 Uhr
Software
Download der *.zip Archive:
https://github.com/openenergymonitor/emoncms3
Entpacken auf dem Server:
cd /var/www/emon unp openenergymonitor-emoncms3-44264cd.tar.gz mv openenergymonitor-emoncms3 emon
Die Visualisierung der Daten übernimmt das PHP Script emoncms. Damit das Script auf dem Apache2 Webserver läuft müssen einige Optionen gesetzt werden. Hier ist eine eigene Subdomain zu empfehlen:
<VirtualHost *:80>
ServerName emon.yourserver.de
ServerAlias emon
ServerAdmin your@mail.de
DocumentRoot /var/www/emon
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
<Directory /var/www/emon>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
'''AllowOverride All'''
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<Directory "/usr/lib/cgi-bin">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/apache2/emon-error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog /var/log/apache2/emon-access.log combined
Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
<Directory "/usr/share/doc/">
Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
AllowOverride None
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
</Directory>
</VirtualHost>
Danach muss eine Datenbank für emoncms in phpmyadmin angelegt werden. Es ist zu beachten das der Zugriff von jeder IP-Adresse möglich ist, damit der Arduino auch in die SQL Datenbank schreiben darf.